Therapieformen
Angebote in meiner Praxis bei:
- Rheumatologischen Erkrankungen
Blutegeltherapie, Ernährungstherapie, Pflanzenheilkunde, Abführmaßnahmen - Erkrankungen des Bewegungsapparates durch Abnutzung
schröpfen, Tapes, Ernährungstherapie, nährende Auflagen auf die Gelenke, Empfehlungen für Muskeltraining
-
Neurodermitis Fußreflexzonentherapie, Pflanzenheilkunde, Einläufe und Auftragen von mediziniertem Ghee
-
Asthma
Magenreinigung, Reinigung des Nasen-Rachenraumes mit Inhalation, Atemübungen, Ernährungstherapie, Pflanzenheilkunde
-
Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Herz- und Kreislaufbeschwerden, organische Erkrankungen, Ernährungsstörungen, Tinnitus
ayurvedische Kur, Fußreflexzonentherapie, Ordnungstherapie, Übungen aus dem Yoga, Atemtherapie
-
Schilddrüsenerkrankungen
Pflanzenheilkunde, Ernährungstherapie, evtl. Blutegeltherapie, ayurvedische Kur
-
Viele weitere Behandlungskonzepte sind möglich.
Ich berate Sie gerne, nehmen Siehier einfach Kontakt auf.
Ayurveda-Medizin
Ayurveda entstand vor einigen Tausend Jahren in Indien als ganzheitliches
Gesundheitssystem mit zahlreichen Behandlungsstrategien.
Schwerpunkte meiner Arbeit sind
- Ayurveda-Medizin
- ayurvedische Ernährung
- ayurvedische Kochkurse
- Pflanzenheilkunde mit ayurvedischen und heimischen Pflanzen
- ayurvedische Kuren
- ayurvedische Manualtherapie und ayurvedische Massagen.
Fußreflexzonen-Therapie
Die Fußreflexzonentherapie kommt ursprünglich von den Indianern aus Mittelamerika.
Sie wirkt systemisch und ist besonders gut geeignet bei psychosomatischen Erkrankungen und vielen streßbedingten Symptomen, aber auch bei status-muskulären Beschwerden, Allergien, und fast allen Erkrankungen, begleitend oder alleine.
Blutegel-Therapie
Viele Leiden lassen sich aufgrund der komplexen Wirkungsweise mit den Blutegeln gut behandeln.
Die Blutegeltherapie dient in erster Linie der Blutreinigung, sie wirkt jedoch auch stark lymphatisch und extrazellulär. Dadurchwerden Stauungen aufgelöst, Gewebe gereinigt und Schmerzen reduziert. Gleichzeitig werden kleinste Blutgefäße geöffnet, welche häufig keine Funktion mehr ausüben konnten und Blut fließt wieder in die feinsten Gewebe, um Nerven, Sehnen, Sinnesorgane, etc. besser zu versorgen.